Warum so viele Talente im Schatten blieben
Zwischen Fjorden, Schären und endlosen Wintern lagen Ateliers weit ab der großen Handelsrouten. Reisende Kuratorinnen kamen selten vorbei, Ausstellungen blieben lokal, und so verwehten Namen im Wind wie Salzspray vom Meer.
Warum so viele Talente im Schatten blieben
Skandinavische Auktionshäuser pflegten lange regionale Kreise, während internationale Händler andere Narrative nach vorne schoben. So wechselten Meisterwerke unbemerkt die Wände, versteckt in Rathäusern, Schulen, Gewerkschaften und lebenslangen Leihgaben privater Familien.